Hallo schöne Welt, hallo liebe Leute!
Heute stelle ich euch ein sehr leckeres und in die aktuelle Weihnachtszeit passendes veganes Kuchenrezept vor.

Dazu benötigt ihr folgende Zutaten:
- 200 g Mandeln, oder Haselnüsse, gemahlen
- 50 g Kokosraspeln, und nachher zur Dekoration noch ein paar Gramm mehr
- 250 g Mehl
- 200 g Rohrzucker
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 3 EL Kakaopulver
- 50 g Margarine
- 150 ml Sojamilch
- 150 ml Kaffee oder Espresso
- 1 Karotte, geraspelt
- 1 Granatapfel
- 100 g Zartbitterkuvertüre
Zuerst alle trockenen Zutaten gut miteinander vermischen. Dann langsam Kaffee und Sojamilch zugeben und gründlich mit dem Mixer verrühren, es sollte keine Klumpen geben. Wenn man noch eine fein geriebene Karotte hinzugibt, wird der Kuchen noch saftiger.
Die Masse in eine gefettete Springform geben. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, bei mir hat er bei Ober/Unterhitze ca. 45-50 Minuten gebraucht.
Der Kaffee oder die Sojamilch können, je nach Geschmack, mit anderen Flüssigkeiten ersetzt werden, z. B. Saft oder Tee usw. natürlich können auch noch gehackte Zartbitterschokolade ohne Milch, gehackte Nüsse, Kirschen, ein paar Granatapfelkerne o.ä. auch bereits in den Teig zugegeben werden… Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Nachdem ihr ihn aus dem Ofen geholt habt laßt ihr ihn etwas abkühlen und bringt in der Zwischenzeit die Zartbitterkuvertüre im Wasserbad zum Schmelzen. Diese dann auf den Kuchen auftragen, ihn dabei am Besten noch in der Form belassen und solange die Schokolade noch nicht getrocknet ist gebt ihr in die Mitte die Granatapfelkerne und bildet einen weißen Rand mit Kokosraspeln.
Sehr gut schmeckt dieser Kuchen auch noch am zweiten Tag, da finde ich ihn noch saftiger ;-)
Viel Spaß beim Nachbacken, macht das Leben bunter!
Die ursprüngliche Idee zu diesem Kuchen habe ich von Chefkoch.de, allerdings geschmacklich und optisch zum positiven gepimpt ;-)