Schlagwort-Archive: vegane Schokolade

Let´s chocri again: Die „have a try- try it vegan“- Schokolade!

Hallo ihr Lieben!

Mit einem süßen, schokoladigen Feuerwerk starten wir ins neue Jahr! Und ein paar Schoko-Funken sollen davon auch extra für euch sein…

Ich wünsche Euch allen jedoch zunächst von ganzem Herzen an dieser Stelle ein wundervolles, erfolgreiches, ereignisreiches und gesundes neues Jahr mit vielen schönen Überraschungen und Herausforderungen. Das Leben soll bunt und aufregend sein – und bleiben!

Wie es dazu kommt, dass ich erneut unter die Schokoladen-Kreateure gegangen bin, werdet ihr im Folgenden lesen:

"have a try - try a chocri"

Wer mich kennt und häufiger hier liest weiß, dass ich schon öfters einmal leckere Schokolade selbst gemacht habe, wie z.B. meine feinen Schokoladentafeln mit getrockneten Erdbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeersalz, Rosmarin u.v.m. (hier nachzulesen). Zwei Monate ist es nun aber erst her, als wir Finalisten zum großen Food-Blog-Award Finale 2014 nach Berlin eingeladen wurden. Was wir dort alles erlebt haben, davon habe ich hier schon für euch berichtet. Dass wir auch bei Chocri waren, um dort selbst Schokolade zu kreieren und die Produktionsstätten kennenzulernen, davon habe ich ebenfalls erzählt. Nun ist heute ein ganz besonderer Tag, denn ich wurde von Chocri eingeladen, ganz offiziell eine vegane „have a try- try it vegan“ Schokolade für alle Naschkatzen, ob vegan oder nicht, zusammenzustellen! *

"have a try- try a chocri"

Eine, die es ab sofort dort auch zu kaufen gibt, also so richtig im Sortiment, als sogenannte „Blog-Schokolade“. Dabei durfte ich nicht nur die Schokolade an sich kreieren, sondern auch das Verpackungsdesign selbst gestalten. Dass ich mich darüber sehr gefreut habe, könnt ihr euch sicherlich vorstellen! Großen Spaß hat es zudem gemacht!

Das besondere bei Chocri ist ja, dass dort jeder seine Schokolade selbst nach seinem Geschmack, Lust und Laune zusammenstellen kann und ebenso, wenn er möchte, auf die Verpackung Einfluß nehmen kann (z.B. als Geschenkidee zu einem besonderen Anlass etc.). Es gibt aber auch ein großes Sortiment an bereits zusammengestellten Kreationen, sozusagen „Individuell mit Hilfe.. ;-)“.

Also habe ich wieder meinen Gaumen und meine Geschmacksknospen gefragt, auf welche Zutaten und Geschmacksrichtungen sie Lust haben: Dabei steht meist von vornherein fest, dass sie, und ich, es lieber etwas herber, säuerlicher mögen als so sehr süß.

"have a try - try a chocri""have a try - try a chocri"

Um sie „vegan“ zu machen, konnte ich mich natürlich nicht am gesamten, unglaublich großen Zutatensortiment bedienen, aber da es ebenfalls reichlich „vegane“ Leckereien, Toppings, Gewürze, Früchte, Nüsse, Crunch gibt, hat es großen Spaß gemacht in eine eigene, zunächst fiktive Schokoladenkreation zu gehen. Die Grundtafel gibt es in dreierlei Geschmacks-und Zutatenvariation: helle Milchschokolade, dunkle Zartbitterschokolade und weiße Schokolade. Die dunkle Zartbitterschokolade ist dabei UTZ (vegan)-Zertifiziert. Jede Tafel wird dort von Hand gegossen und von Hand mit viel Liebe und den Wunschzutaten belegt.

"have a try - try a chocri"

Wie sie tatsächlich schmeckt, konnte ich natürlich erst sehen als ich sie dann tatsächlich in den Händen hielt. Wie habe ich mich gefreut als sie kam! Ich finde sie großartig lecker, ganz genauso wie ich sie mir, bzw. meine „Geschmacksknospen“ (und die heißen wirklich so ;-)) sie sich vorgestellt haben: zart bittere Schokolade, etwas Süße, große Macadamianüsse mit Orangen-Crisp, echter Bourbon-Vanille und leichtem Orangenpfeffer…

"have a try - try a chocri"

"have a try - try a chocri"

"have a try - try a chocri"

Gerne möchte ich euch auch davon probieren lassen! Und bevor ich und alle anderen Schleckermäuler um mich herum sie vernascht haben, sichere ich euch noch 2 Tafeln, die ich gerne an euch verschenken möchte! Wenn ihr an der Verlosung teilnehmen wollt, hinterlasst mir einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag oder kommentiert auf Facebook unter dem Artikel bis zum 24.01.2015. Zum Beispiel würde mich interessieren was eure „Lieblingsgeschmäcker“ wie wir hier sagen sind. Was würdet ihr euch für eine Schokotafel zusammenstellen, oder habt ihr vielleicht schon ganz besondere Variationen probiert? Lasst es mich wissen, ich bin mal wieder sehr gespannt! Aus allen Kommentaren werden am 25.01.2015 zwei Gewinner gezogen, die dann von mir benachrichtigt werden (e-Mail-Adresse nicht vergessen sofern sie nicht verlinkt ist). Im anderen Fall werde ich die Gewinner hier bekanntgeben.

Wer sich gerne schneller und sicherer die „have a try – try it vegan“- Schokolade sichern möchte, kann das hier über den Onlineshop von Chocri, wo es sie käuflich zu erwerben gibt. Hier findet ihr auch ein lustiges Interview zwischen Chocri und mir über eine „Schokolade ohne Risiken und Nebenwirkungen“ ;-).

In diesem Sinne, bleibt süß, knusprig und nicht zu herb ;-) !

Eure Franziska

* dies ist eine von den Zutaten her gesehene rein vegane Schokolade, wobei aus produktionstechnischen Gründen sicherlich der Zusatz „kann Spuren von…“ gelten sollte.

"have a try - try a chocri"

Let´s do it: Feinste Schokolade, selbstgemacht und rohvegan

Heute ist es endlich soweit! – Ja WAS, werdet ihr euch jetzt fragen: Ich habe mich nun mit großer Vorfreude und Eifer an den Versuch selbst roh-vegane Schokolade zu machen herangetraut. Eigentlich war es gar nicht schwierig, denn als ich im Frühjahr auf einer Rohkost-Messe war, habe ich ein wunderschönes, mit Liebe gestaltetes „Schoko-do-it-yourself – alles-was-du-brauchst-ist-schon-dabei-Päckchen“ gekauft, das ich nun endlich ausprobieren wollte! Und ich habe auch einen guten Anlass dazu: denn heute bin ich zu einem Geburtstagsbrunch eingeladen, und die schönsten Tafeln und leckersten Täfelchen dürfen vom Gaumen des Geburtstagskindes und aller Gäste verkostet werden! Also habe ich meiner Kreativität mal wieder freien Lauf gelassen, meine Lieblingsschürze umgebunden  und die Ärmel hochgekrempelt…

Feine Schokolade  (selbstgemacht, roh-vegan)

Aber ganz von Anfang an, denn etwas Vorbereitung hatte ich dann doch, denn viele der schönen farblichen Früchte und Kräuter mit denen ich die SchokoladentafelnFeine Schokolade  (selbstgemacht, roh-vegan) und -Formen verziert und geschmacklich modifiziert habe, habe ich schon vorher in meinem Dörrautomat dörren lassen, und zwar bei 42 ° Grad, also in Rohkostqualität.

Z.b. habe ich, als es noch viele frische Erdbeeren gab, diese in Scheiben geschnitten und gedörrt, ganze Heidelbeeren  (die haben ganz schön lange gebraucht ;-)), Rosmarin mit Knoblauch habe ich auch getrocknet, und das ist mal wirklich richtig lecker und so vielseitig einsetzbar! Und inzwischen sind noch viele andere Früchte, Gemüse und Kräuter ebenfalls hinzugekommen, aber dazu an anderer Stelle mehr.

Jetzt erst einmal zur Herstellung der Schokolade… Ich habe nun die sehr sehr hochwertigen Zutaten von CHOCQLATE verwendet, und man benötigt lediglich:

Zutaten für ca. 250g roh-vegane Schokolade:

  • 90 g Kakaobutter
  • 45 g gemahlene Kakaobohnen
  • 40 g Kakaopulver
  • 1 TL Vanille
  • Prise Salz
  • 60-80 g Agavensirup (je nach Süßebedürfnis auch mehr oder weniger)

Für die Zubereitung die Kakoabutter sehr vorsichtig im Wasserbad, am Besten in einer Metallschüssel, schmelzen. Aufpassen dass sie nicht zu heiß erhitzt wird und dann verbrennt. Sie schmilzt schon bei niedrig-warmen Temperaturen. Vorsicht auch dabei, denn während des gesamten Herstellungsprozesses darf kein Tröpfchen Wasser in die Kakaobutter oder später in die Schokoladenmasse gelangen. Feine Schokolade  (selbstgemacht, roh-vegan)Während des Schmelzvorganges die anderen o.g. Zutaten der Reihe nach in eine weitere Schüssel geben, und erst gemeinsam mit der geschmolzenen Kakaobutter verrühren. Nun solange rühren, bis eine homogene schokoladige Masse entsteht. An dieser Stelle darf, bzw. sollte schon mal genascht werden, ob der richtige „Süßegrad“ erreicht wurde. Sonst noch etwas Agavensirup hinzugeben. Die Förmchen welche ich verwendet habe, habe ich damals auch von CHOCQLATE gekauft. Das gute und besondere an ihnen ist, dass sie für sehr dünne Schokolade gedacht sind, was bei einer doch recht herben veganen Schokolade für meinen Geschmack genau das richtige ist! Natürlich kann man aber auch jede andere Schokoladenform benutzen.

Wenn die Schokoladenmasse eingefüllt wurde, die Formen leicht auf die Unterlage klopfen, damit noch etwaige Luftblasen weggehen und dann nach Herzenslust dekorieren: Hier sind getrocknete Erdbeeren, Heidelbeeren, Rosmarin mit Knoblauch verwendet worden, dazu noch mein rotes Johannisbeersalz und die getrocknete Blütenmischung „Alles Liebe“ von Sonnentor. Feine Schokolade  (selbstgemacht, roh-vegan)Aber wie gesagt, da darf sich jeder nach seinem Gusto austoben! Und für die nächste Schokoladenproduktion habe ich jetzt schon wieder neue Ideen… ;-) Beispiele für euch: Nüsse (Erdnüsse, Haselnüsse, Walnüsse, Macadamia), Mohn, Kandierter Ingwer, Kokoschips, Kokosraspel, Mandelblättchen, Cornflakes, gepuffter Reis, gepufftes Amaranth, Rosinen, getrocknete Mango, Orangen-/Zitronenzesten, Cranberries, Goji-Beeren, getrocknete Aronia, getrocknete Kirschen, getrocknete Himbeeren, Zimt, Pistazien, Kürbiskerne, Kakao-Nibs, Kokosblütenzucker u.v.m.

Zum Abkühlen die Formen für ca. 15-20 Minuten im Kühlschrank erkalten lassen, danach lassen sie sich ganz einfach aus ihrer Form lösen und können vernascht – verpackt – verschenkt werden…. Genauso habe sich es gemacht (das vernaschen reduzierte sich nur aufs „versuchen“, sonst wäre ja nichts mehr übriggeblieben, und ich mache mich nun auf den Weg zur Feier. Für die Gäste gibt es auch ein paar „Versucherle“ ;-)

Habt einen tollen Sonntag!

Macht das Leben bunt und versüßt es! In diesem Sinne, bis bald! Eure Franziska

Feine Schokolade  (selbstgemacht, roh-vegan)

P.S.: Ich kann mir vorstellen dass man die Schokolade auch mit eigenen, einzelnen Zutaten herstellen kann, das wird ggf. günstiger werden, mag eventuell jedoch qualitativ einen Unterschied machen. Schaut mal bei CHOCQLATE vorbei, die Kistchen, welche sehr sehr liebevoll gestaltet und verpackt sind kann man sich auch nach Hause schicken lassen, so habe ich sie auch schon selbst verschenkt. (Eigentlich möchte ich gar nicht so viel Werbung machen, aber für das tolle Ergebnis – zauberhafte Schokolade- und so viel Mühe die dahinter steckt, mache ich das heute)!

Gekühlt lassen sich die Tafeln übrigens über einige Tage/Wochen aufbewahren, wobei sie natürlich frisch am Besten schmecken. Man kann ja jederzeit wieder neue Tafeln machen … ;-)

Feine Schokolade  (selbstgemacht, roh-vegan)