Schlagwort-Archive: Koziol

„Have a Try“ gewinnt den Food-Blog-Award 2014 in der Kategorie „Bestes Vegan-Rezept“

Ihr Lieben,

Have a Try, und das bin ja dann wohl ich, auch wenn ich es immer noch nicht so richtig glauben kann, muss mich grad nochmal zwicken, hat am letzten Wochenende in Berlin beim ersten deutschen Food-Blog-Award 2014 den Ersten Platz in der Kategorie „Bestes Vegan-Rezept“ gewonnen. Wooohoooo….!!! Gänsehaut.

 sieger_klein

Mit viel Applaus und Anerkennung, Ruhm und Ehre, einer wunderschönen Trophäe, einer Reise mit allen anderen Gewinnern (es gab insgesamt fünf Kategorien und einen Sonderpreis) nach New York City im Februar 2015, wo wir New Yorker „Foodies und Blogger“ kennenlernen werden dürfen, und einigen weiteren Überraschungen und Geschenken beladen, bin ich inzwischen wieder zurückgekehrt, und möchte euch gerne kurz davon berichten…. Und gekocht haben wir auch… aber dazu unten mehr.

Zu diesem großartigen Final-Event in Berlin waren die jeweils fünf besten Blogger/Bloggerpaare ihrer Kategorie (5 Kategorien und über 300 „Bewerbern“) geladen. Das heißt, wir waren eine große, interessante, vielseitige Truppe mit unglaublich netten Menschen, durchweg! – Natürlich die Veranstalter, insbesondere Martina, Franz und Mathias und die Sponsoren mit eingenommen, es war eine riesen Gaudi!!!! Nachdem wir uns alle am Freitag im Hotel Grand Hyatt am Potsdamer Platz versammelt und kennengelernt hatten, durften wir auf einer Stadtführung im Gourmet-Liner (ein Bus mit Ledersitzen, Tischchen, feiner Beleuchtung und  eingebauter Küche) 15710782401_0e4c1f21bb_ounseren Gaumen verwöhnen lassen, und haben dabei an unterschiedlichen Stationen Halt gemacht: Zum Bsp. haben wir die Schokoladenwerkstatt von Chocri besucht und uns selbst im Schokoladen-verzieren geübt (ein bisschen konnte ich das ja schon, seht hier ;-)), dann haben wir bei Kahla-Porzellan von der Chefdesignerin Barbara Schmidt einen sehr interessanten Vortrag zu Produktdesign, der „Kaffeetafel“, dem Geschirr in seiner Funktion früher und heute 15524385229_0b3f44cc80_ogehört, und anschliessend von Deutschlands Kaffee-Sommelier Michael Gliss einen Überblick und Vortrag zum Kaffee „an sich“ gelauscht . Seinen (Michael Gliss) Kaffee in ihrer (Barbara Schmidt) Tasse, der „Café-Sommelier“, ein wahres Gedicht. Wirklich. So gut hat mir Kaffee selten geschmeckt. Kein Wunder, denn diese Tasse ist von beiden in mühevoller Arbeit entworfen worden, und avanciert bestimmt zum „Design-Klassiker“. Einen Gutschein von Kahla gab es für die Gewinner auch. Mal schauen was demnächst auf meiner Kaffeetafel stehen wird….

Danach ging es weiter in unserem Gourmet-Liner ins KaDeWe, zu Lean15527840980_33125c9ff7_oder Roerdink-Veldboom, Sternekoch und Chefkoch des KaDeWe und in die Gourme15527253288_8ebc749b3d_otabteilung, hinter die Kulissen, zu Häppchen und Champagner in die Großküche. Wenn ich auch so eine hätte……. träum. Nur putzen und aufräumen, das bitte nicht.

Danach, nun der Tag war ja noch lange nicht zu Ende, ging es weiter zu Sarah Wiener und in ihr „Speisezimmer“. Verwöhnt wurde auch da unser Gaumen mit leckeren Weinen von der Mosel und köstlichem Bier von Bierzuliebe. Sarah Wiener, was hatten wir mit ihr für einen Spaß, legt großen Wert auf Qualität ihrer Produkte und Erzeugnisse , auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Das hat man nicht nur in ihren Aufstrichen erschmeckt die es für uns auf leckerem Demeterbrot zu probieren gab, sondern auch im darauf folgenden „Abendessen“.

15712674555_53c8f244b2_oDort haben wir einen wunderschönen, erlebnisreichen Tag ausklingen lassen, bevor wir müde in ein wolkenweiches Bett im Grand Hyatt gefallen sind.

Am Samstag ging es nach dem Frühstück weiter zu Warendorf-Küchen auf den Ku´damm. Dort wurden wir erneut von Presse, Fotographen und dem Radio empfangen, die gesamte Jury und Sponsoren waren anwesend, und wir haben gekocht und gebacken in diesen schönen Küchen was das Zeug hergab! 15525948970_eb18e1b873_oEs gab ein Thema, „Burger“! Und kurzentschlossen habe ich mich mit Claudia von Food with a View und Sophia von Cucina Piccina zusammen getan, und wir haben einen veganen Burger mit gebratenen Auberginen-Patties, gegrillter Paprika, Röstzwiebeln, zweierlei gebratenen Pilzen mit Rauchsalz von Try Foods, Guacamole, einer Senf-Kräuter-SojaCuisine -Sauce 15688944746_14f76b3afa_ound Kürbis-Pommes mit selbstgemachtem Ketchup gemacht, dazwischen versucht nett in die Kameras zu lächeln, … hat nicht immer geklappt… und Radio-Interviews gegeben…. ich habe mich leider noch nicht gehört (Vielleicht liest das nun jemand der mir einen Hinweis geben kann wo ich es 15687068336_061a95fa5b_oNachhören könnte?). Wir haben danach aber auch wieder aufgeräumt und die weiße Küche saubergemacht,uns zumindest große Mühe gegeben, wirklich. Die vielen, unglaublich kreativen Burger (da war keiner 0815 falls ihr euch das nun denkt, nicht bei all den Foodies), wurden von der Jury verkostet und prämiert, hatten aber keinen Einfluß auf den Sieg und die Platzverteilung des Awards am Abend, das nur am Rande.

fba-9160

Einen tollen Vortrag zur Food-Fotographie haben wir von Julia von LizandJewels gehört. Julia kommt aus Deutschland, lebt seit vier Jahren als Fotografin und Bloggerin in New York, bloggt auf Zwei Kontinenten und wird uns zu unserer Gewinnerreise nach New York dort empfangen und uns dort in die Welt der Blogger und des Foods, der Foodies mitnehmen. Darauf, und auf dich liebe Julia, freue ich mich ungemein!

15688941346_9caf8106a0_o

So, nun stieg langsam die Spannung und die Anspannung. Zurück im Hotel, jeder hat sich umgezogen, hübsch gemacht für „DAS“ Event – die Bekanntgabe der Gewinner und Platzierten. Unser Laudator für das „Beste Vegan-Rezept“ war Leander Roerdink-Veldboom.15712691262_a3b3174f4d_o

Auf den dritten Platz wurde Arne von The Vegetarian Diaries mit einer veganen Quiche gewählt, auf den zweiten Platz die liebe Yvonne von Freude am Kochen mit einem Kokos-Aprikosen-Tiramisu, ja, und dann fiel irgendwie mein Name. Ich wurde von rechts und links umarmt und gedrückt, von lieben Menschen die ich erst einen Tag zuvor kennengelernt hatte. Im Freudentaumel bin ich zur Bühne stolziert und habe die Glückwünsche und Präsente entgegengenommen, konnte sie kaum in den Händen halten, so viele waren es.

Rotes Süßkartoffel-Kichererbsencurry mit roten Linsen und frischem Blattspinat (vegan, glutenfrei)

Ich habe mit meinem roten Süßkartoffel-Kichererbsen-rote Linsen- Curry mit frischem Blattspinat gewonnen.

15527474407_96a6100e5d_o

Ich habe mich richtig gefreut. Es ist eine tolle Wertschätzung und Anerkennung. Ein schöner Motivationsschub (der eigentlich nicht nötig gewesen wäre) und ganz viel Lust und Freude weiterzuführen was ich seit (heute !!!) genau einem Jahr führe – diesen Blog „Have a Try“!

Es haben sich tolle Menschen zusammengefunden; insbesondere freue ich mich auf New York mit den anderen Gewinnern und unserer lieben „Reporterin“, und einer neuen Kamera, der DMC-GX7K von Panasonic, um das alles festzuhalten!

Hier noch einmal alle Gewinner im Überblick:

Danke dass ihr bis hierher gelesen habt! Und entschuldigt für die vielen Links, aber die hat heute jeder einzelne verdient! Fühlt euch, so ihr ebenfalls „Blogger“ seid, angesprochen und motiviert im nächsten Jahr in Berlin an den Start zu gehen – Für den Food-Blog-Award 2015. (Noch ist er aber nicht ausgerufen ;-)) Nicht bis jetzt im einzelnen genannte Sponsoren waren außerdem Alpro, Koziol, Vöslauer, Comté, Philips, Grand Hyatt, Likies, Somat, Metro, Chio, Da Silva Gaspar, Reisenthel, Berndes, KochblogRadio.de

Weil ich kaum selbst Fotos gemacht habe, danke ich den Veranstaltern und Sandy, unserer Reporterin, diese hier verwenden zu können.

Glückliche Grüße, Franziska