Edamame – ein leckeres „Snackwunder“ in Grün

Hallo ihr Lieben,

brrrrrr…. kalt – heiß – naß – trocken,… – geht es euch auch so? Irgendwie ist diese Jahreszeit gerade schwierig: morgens geht man aus dem Haus, schon mit den bereits wieder salonfähig gemachten Stiefeln, Daunenweste über einem Strickjäckchen und natürlich einem schönen Halstuch oder Schal, und nach wenigen Stunden scheint so schön warm und intensiv wieder die Sonne, dass man sich ein leichtes Oberteil mit einem luftigen Rock wünscht, dazu die Sonnenbrille und ein leckeres Eis…. Und nun doch ein „aber“: Denn die nächste große Wolke sieht man schon, dazu eine herannahende Windböe und schnell sehnt man sich wieder in seine warme Kleidung, seine Lieblingskuscheldecke und auf das gemütliche Sofa. Dann schaue ich auch gerne draußen dem vor sich hin plätschernden Regen zu. So , genau so ist es mir in den letzten Tagen so oft ergangen. Und weil genau in diesen Stimmungen der Wunsch nach warmen Mahlzeiten und Snacks in mir aufsteigt, wie zuletzt auch bei meinen Pimentos de Padrón, habe ich heute für euch einen weiteren Lieblingssnack vorbereitet, der ebenfalls einfach und schnell zubereitet ist, nämlich die Edamame:

Edamame

Edamame ist die japanische Sojabohne. Das sind junge, zarte Sojabohnen, die einfach in etwas Salzwasser  oder im  Wasserdampf  gegart  werden, danach mit grobem Meersalz bestreut und
Edamamedirekt als gesunde Knabberei für zwischendurch genossen werden können.

Edamame isst man ohne Schale, d.h. man isst nur die kleinen und zarten Sojabohnenfrüchte die sich innendrin befinden, und die man direkt aus der Schale in den Mund drücken kann (die Hülse nicht mitessen!). Das schmeckt köstlich und mit ihrem hohen Eiweissgehalt liefert die Sojabohne auch noch ideale Nährstoffe, denn 100g enthalten nur 125 kcal, wenig Fett und viel gesundes Eiweiß (knapp 11g/100g); dazu sind sie reich an Folsäure, Calcium, Magnesium und Eisen sowie essentiellen Aminosäuren. Also ein perfekter Snack ganz ohne Reue!

Ihr könnt sie in jedem gutsortierten Asialaden beziehen, da sind sie meist tiefgefroren erhältlich. Dies hat den Vorteil dass man sich immer nach Lust und Laune genau die passende Menge zubereiten kann.

Die Zubereitung:

Die tiefgefrorenen Edamame werden direkt, ohne vorher aufgetaut zu werden, entweder im Wasserdampf gegart, ca. für 5-8 Minuten, kommt auch immer auf die Menge an die Zubereitet wird, oder wer keinen Garaufsatz hat, kann sie ganz einfach in leicht kochendem Wasser für einige Minuten mitkochen lassen. Dann das Wasser abgießen und nun das grobe Meersalz darüber streuen. Dazu eine große Kanne frisch aufgebrühten Jasmin-Tee, mmhhhh, lecker!

Edamame

 Wenn man einmal damit angefangen hat, ist es wie bei so vielem: man möchte dass die Schale nie leer wird!

Was sind eure „gesunden“ Lieblingssnacks? Ich möchte gerne neue kennenlernen, denn ich befürchte, dass das Wetter in dieser Jahreszeit noch des öfteren mich zu einem Snack auf dem Sofa einladen wird…;-)

In diesem Sinne: Snack´t gut!

Herbstliche Grüße, eure Franziska

9 Gedanken zu „Edamame – ein leckeres „Snackwunder“ in Grün

  1. Ingrid

    Hallo Franziska,
    das sind aber ansprechende Fotos! Und was für eine schöne Kanne du hast! *Neid
    Mir geht es genau so wie dir – ich trinke seit ein paar Tagen wieder fleißig Tee. Und was ich gerne dazu snacke? Nüsse! Das ist mein klassischer Herbst / Winter Snack. Am liebst frisch geknackt, derzeit gibt es aber bei mir noch die leckeren Paranüsse. Dazu ein Chai und alles ist gut! :-)
    Viele Grüße,
    Ingrid

    Antwort
    1. Franziska vom "Have a Try-Blog" Autor

      Ohh, du auch, Chai-Tea! Ja genau, meine zweite Herbst- und Winterteeliebe!
      Ich liebe sie auch sehr, meine Gusseiserne Teekanne, sie ist schon einige Jahre in meinem Besitz, vielbenutzt, und einst ein Geschenk meiner lieben Patentante!
      Nüsse zum snacken – sehr gut, und ja auch sehr gesund! Ich liebe Pistazien, und freue mich auch schon auf die frischen Walnüsse!

      Alles Liebe, Franziska

      Antwort
  2. marliesgierls

    Habe ich noch nie gegessen, muss ich mal beim nächsten Asia-Laden-Besuch in HH nachschauen, ob die so etwas haben. Ichhabe gerade einen Salat aus dem Küchengarten gemacht, aber eigentlich hätte ich lieber Suppe essen sollen, jetzt ist mir schon wieder kalt.lg Marlies

    Antwort
    1. Franziska vom "Have a Try-Blog" Autor

      Hallo Marlies,
      falls du sonst gerne auch asiatisch essen gehst (?) kannst du Edamame meistens auch dort ersteinmal versuchen, mittlerweile stehen sie fast wirklich auf jeder Speisekarte, auch bei Sushi, Thai etc.
      Viel Spaß beim Probieren!
      …. und die Sache mit der Suppe kenne ich. Sie wird mir auch den Salat von der Speisekarte verdrängen. Irgendwie braucht man nun wieder die wärmenden Mahlzeiten….
      Schönen Tag dir!
      LG Franziska

      Antwort
  3. vegalina

    Edamame ist einer meiner Lieblingssnacks (Kalt mag ich es sogar lieber als warm).
    Glücklicherweise wird es im Supermarkt in meiner Nähe schon gekocht mit etwas grobem Salz verkauft ^^.
    Das Wetter momentan ist in der Tat echt schrecklich und ich habe das Gefühl, beinahe schon Winter zu haben. Hoffentlich gibt es noch einige Sommertage.
    Liebe Grüsse
    Selina

    Antwort
  4. Oh, wie yummi!

    Hmmmm, die kenne ich aus dem Sushi-Laden, lecker!! Übrigens habe ich fast die gleiche Teekanne vor Jahren von meinem Freund bekommen und liebe sie heiß und innig :-)

    Liebe Grüße, Tu-Mai

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s