Hallo ihr Lieben,
roh-veganen Mozzarella selbermachen – das ist derzeit in vieler Munde und absolut im „Trend“. Ich habe ihn inzwischen auch schön öfters gemacht, und ich muss sagen, dass bisher alle die davon gekostet haben begeistert sind! Das ist mein Grund, dieses an und für sich sehr einfache Rezept euch auch nicht vorzuenthalten. Vielleicht hat ja von euch schon der ein oder andere auch davon gehört, und würde ihn gerne ausprobieren, oder lässt sich inspirieren von den Variationen die ich vorstelle.
Mir ging es vor einiger Zeit ähnlich. Ich habe die Idee und das Rezept dazu von „Nordisch Roh“, und eine Abwandlung davon bei „Kochs´vegan“, einem You-Tube-Channel gesehen. Hier wurde das Rezept umgewandelt, indem der Mozzarella u.a. mit Sonnenblumenkernen anstelle der Cashewkerne gemacht wurde, oder es die Idee gab, durch die Basilikumblätter, die ja zu einem „echten Caprese“ dazu gehören, dem Mozzarella gleich eine Färbung zu geben. Ähnliches mit der Tomate, wobei dort eine frische Tomate genommen wurde und ich es mit getrockneten gemacht habe, aber seht nachher selbst.
Zutaten für den Basilikum-Mozzarella:
- 50g Cashewkerne
- 1 EL Flohsamenschalen (Reformhaus, Biomarkt)
- 190 ml Wasser
- 10g Basilikum
- 1 EL Zitronensaft
- gute Prise Salz
- Pfeffer
Zutaten für den Tomaten-Mozzarella:
- 50g Cashewkerne
- 1 EL Flohsamenschalen
- 200 ml Wasser
- 20g getrocknete Tomaten
- 1 EL Zitronensaft
- gute Prise Salz
- Pfeffer
- etwas Chili aus der Mühle
So, nun zur Zubereitung:
Zunächst werden pro Mozzarella zwei Schälchen benötigt. Jeweils die Cashewkerne mit etwas Wasser bedeckt einweichen lassen (dieses wird danach wieder komplett abgegossen). Dann wird in einem Standmixer/ Blender das Wasser und die Basilikumblätter bzw. die getrockneten Tomaten feinstens püriert. Etwas weniger als 200ml Wasser bei den Basilikumblättern, da sie ja auch Wasser enthalten. Bei den getrockneten Tomaten ist es eher so dass sie noch Wasser entziehen, also gute 200 ml verwenden. Nun das Basilikumwasser und das Tomatenwasser in jeweils ein weiteres Schälchen geben zu welchem noch jeweils ein EL der Flohsamenschalen hinzukommt. Diese darin verrühren und 2 Stunden abwarten! Nach dieser Zeit ist eine sehr geleé-artige Masse geworden.
Für den letzen Schritt nach der Wartezeit die eingeweichten Cashewkerne (ohne das Wasser!) mit 1 EL Zitronensaft, der guten Prise Salz, etwas Pfeffer und dem Basilikum-Flohsamenschalen-Gemisch wieder im Blender fein pürieren. Man wird gleich sehen dass es eine Konsistenz wie bei einem richtigen Mozzarella bekommt, es wird zu „einer Kugel“. Ich gebe sie dann jeweils nochmals in ein Schälchen und in den Kühlschrank bis ich es serviere. Dann bekommt es nochmals eine „Form“ und kann gut gestürzt werden. Das gleiche mit dem Tomaten-Flohsamengemisch wiederholen.
Der Phantasie, wie es zum Einsatz kommt, so wie hier, oder als Türmchen, oder leicht übereinander gelegt, oder, oder, oder, sind keinen Grenzen gesetzt. Man kann es auch in Frischhaltefolie zu einer Rolle formen und kühlstellen, dann kann man nachher gleichmäßig runde Scheiben abschneiden. Wer es von der Konsistenz eher etwas härter möchte, um z.B. Mozzarella-Tomaten-Spieße damit zu machen sollte etwas weniger Wasser nehmen.
Der Frühling und die Sommerabende können kommen…..!
Liebe Grüße, eure Franziska
Ansonsten schaut euch doch gerne mal das Video an, dann seid ihr bestens informiert ;)
„Koch´s vegan“: http://www.youtube.com/watch?v=xjhjKoh-Br4
Hier das Originalrezept von Nordisch Roh: http://nordischroh.com/2013/11/13/veganer-rohkost-mozzarella/
Das sieht echt gut aus.. (leider mag/vertrage ich die Nüsse gar nicht..)
LG. Petra
PS: werde es aber jetzt mit den Sonnenblumenkernen versuchen, danke für den Tipp!
Hallo Petra!
Ja genau, das wollte ich dir auch gerade vorschlagen;-)
Versuche es mal, gutes Gelingen!
Liebe Grüße, Franziska
Ui, das muß ich ausprobieren, das hört sich super an! Dankeschön :-)
Hat dies auf Roh(kost) Vegan rebloggt und kommentierte:
Sieht auf jeden Fall fantastisch aus! Danke für’s Rezept.
Gerne! Danke für´s rebloggen ;-)
wow, Mozzarella selber machen, dann noch Vegan! Respekt, Franziska! Die sehen echt toll aus! :-)
Bei Mozzarella denke ich ja jeweils gleich an Pizza. Denkst du, der würde sich auch als Pizzabelag eignen? Wenn man’s nun nicht zwingend roh haben möchte.
Hallo Ines!
Sorry für die Verzögerung meiner Antwort auf deine Frage. Ich selbst habe diesen Mozzarella noch nicht als Pizzakäse gemacht, ich weiß aber dass es gut funktionieren soll, natürlich nicht so schmelzend wie man es vom „richtigen“ Mozzarella kennt, aber durchaus möglich. Sehr gerne und oft habe ich bisher den Mandel-Mozza auf die Pizza gemacht, also Mandelmus mit etwas Wasser aufgemicht, Salz und Gewürzen aufgepeppt.
Aber demnächst werde ich es auch mit meinem Mozzarella ausprobieren….
ganz herzlich liebe Grüße,
Franziska
Pingback: Basilikum-Mozzarella & Tomaten-Mozzarella « V - rohnatur