Hallo liebe Leute!
Heute, ich sag es euch, ein absolutes Lieblingsessen von mir! Summer Rolls! Und, obwohl man dem Titel nach anderes vermuten könnte, esse ich sie gerne über das gesamte Jahr, deshalb auch heute ; )
Das gute daran ist, dass man sie nach Lust und Laune und Inhalt des Kühlschrankes variieren kann.
Mal mit unterschiedlichem Gemüse, Salaten, mal mit der süß-sauren Chilisauce wie beschrieben oder der selbstgemachten Erdnusssauce wie im Rezept der Süßkartoffel-Saté-Spieße (hier im Blog), oder zum Beispiel auch mit einer Hoisin-Sauce, der Kreation und Abwechslung sind keine Grenzen gesteckt.
Vielleicht braucht man zur Zubereitung ein bisschen Übung,-aber die macht ja bekanntlich den Meister!
Zutaten für 8 Stück:
- 400g Weißkohl/Spitzkohl
- 2 rote Paprika
- 1 Karotte
- etwas Salatgurke
- 1-2 Frühlingszwiebeln
- ½ Avocado
- Koriandergrün
- 8 Reisblätter aus dem Asialaden
- milde Süß-scharfe Chilisoße aus dem Asialaden
Anstelle des Weißkohles oder Spitzkohles kann man natürlich gekochten Klebereis nehmen, dann werden sie sättigender. Ohne den Reis haben sie einen sehr niedrigen Fett- und Kaloriengehalt und sind äußerst gesund. Den Spitzkohl habe ich in einem Food-Processor zerkleinert, alles andere Gemüse klein geschnitten, das Koriandergrün gezupft.
Die weitere Zubereitung klappt am besten so:
Eine flache Pfanne (etwas größer als das Reisblatt) mit heißem Wasser füllen. Das Reisblatt dann darin einlegen, nicht zu lange und nicht zu kurz, gerade so dass es zwar aufweicht aber nicht zerkrumpelt. Dann das Blatt auf eine Unterlage geben und glatt streichen. Das untere Drittel mit Gemüse nach Herzenslust belegen, dann den unteren Rand über den kleinen „Salatberg“ legen, die beiden Seiten einklappen, und aufrollen. Wie gesagt, ein kleines bisschen Übung habe ich schon gebraucht.
Einen Jasmin-Tee dazu, eine Sauce deiner Wahl, und fertig ist ein wirklich leckeres Gericht.
Ich wünsche auch euch eine guten Appetit
Wird nachgemacht! Danke für das Rezept!!
Gerne! Dann wünsch ich Dir viel Spaß beim Nachmachen und einen guten Appetit! Ich verspreche dir du wirst sie öfters machen ;-)
WOW! Da kann ich mich nur anschließen! Sieht super aus, probiere ich auch mal aus! =)
Hat dies auf ostseefotografie rebloggt und kommentierte:
Wird definitiv mal ausprobiert!
Liebe Carolin!
Vielen Dank für deine vielen Kommentare, dein Lob und dass du meine Summer Rolls in Wintertime so gerne magst dass du sie sogar bei dir gerebloggt hast! Danke ;)
Mit Interesse habe ich mich durch deinen Blog geklickt, denn wenn du wüßtest….. an der Ostsee habe ich sechs Jahre studiert, sozusagen meine zweite Heimat (nach dem Süden…)
Ich freue mich dich und deinen Blog gewonnen zu haben, mach nur weiter fleißig Fotos von der schönen Ostsee, ich werde sie alle anschauen!
Danke und herzlich liebe Grüße,
Franziska
Hallo Franzi! :)
Na das freut mich ja. Wo hast du denn studiert?
Ich hoffe, ich werde dich nicht enttäuschen.
Schönes Wochenende.
Liebste Grüße
Caro
Hallo Caro!
Nach deinem neuen schönen Beitrag und den Grüßen von über den Dächern Greifswalds – genau dort! Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende und viel Freude an eurem leckeren Schoko-Orangenkuchen!
Liebe Grüße
Franziska
Oh ich habe es mir fast gedacht. :)
Wie fandest du es hier? Und was hast du hier studiert?
Oh der Kuchen war sooo köstlich. :)
Mir hat es sehr gut gefallen, ein kleinwenig Heimweh habe ich auch gelegentlich… Ich habe dort Medizin studiert, ach war das eine schöne Zeit. Ich glaube ich schicke dir mal eine PN ;-)
Liebste Grüße nach HGW!
Super! Muss ich unbedingt versuchen!
Pingback: Sushi (vegan, glutenfrei) | have a try
Oh Danke, endlich weiß ich was ich noch mit meinen Reisblättern anfangen kann! Schade das ich heute schon Abendessen hatte, sonst wäre ich schon in der Küche :-D
Kann ich mir gut vorstellen dass das Dein Lieblingsessen ist. Dankeschön!
Pingback: Falafel – Wraps mit Kichererbsenbällchen, roten Linsen und Sesamsauce (vegan) | have a try